Dieser Workshop aus der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ beschäftigt sich mit dem Thema: Worauf es ankommt, um nachhaltige Lernprozesse zu gestalten. Ein erster Schritt ist eine Bestandsaufnahme zur Unternehmens- und Lernkultur. Wie nachhaltig schätzen Sie die Lernprozesse in Ihrem Unternehmen ein? Was verhindert einen nachhaltigen Lernprozess in Ihrem Unternehmen? Dies sind zentrale Fragen zur Erstellung einer Wirkungsprognose von Weiterbildungsszenarien in Unternehmen. Prof. Axel Koch, Autor der Bücher „Die Weiterbildungslüge“ sowie „Change mich am Arsch“, zeigt in diesen Workshop zusammen mit Dr. Jürgen Sammet und Prof. Dr. Simone Kauffeld, ebenfalls Autorin zahlreicher Fachbücher zu Kompetenzerwerb und Lernkultur, wie Sie proaktive Lerntransfersicherung betreiben und zugleich die Veränderungskompetenz Ihrer Teilnehmer verbessern können sowie positiven Einfluss auf die betriebliche Lernkultur nehmen.
Weitere Infos und Anmeldung