Dass das Arbeiten im Home Office viel Selbstdisziplin und Selbstorganisation erfordert, haben mittlerweile viele durch die Covid-19-Pandemie erkannt - vom selbstgesteuerten Lernen ganz zu Schweigen. Allerdings ist davon auszugehen, dass die Fortschritte, die wir seit März 2020 angetrieben durch Digitalisierung-Katalysator Corona gemacht haben, auch nach der Pandemie nicht einfach in einer Schublade verschwinden werden. Vielmehr konnten wir erkennen, dass gerade digitales Lernen viele Potenziale und Möglichkeiten bietet, von denen wir auch nach der Pandemie profitieren können. Nach wie vor stellt die Akzeptanz von digitalen Lehr- und Lernszenarien aber eine Herausforderung da - für Lehrende und Lernende zu gleichen Teilen: Wie strukturiere ich Lernprozesse, damit mein Mitarbeiter die benötigten Kompetenzen erfolgreich weiterentwickeln kann? Und wie schaffe ich es als Mitarbeiter, meine Lernprozesse selbstgesteuert zu gestalten ohne dass die Motivation oder auch das Lernergebnis auf der Strecke bleiben?
top of page
bottom of page