
Der Lerntransfer-Booster für Trainer*innen
Studien belegen, dass der Transfer in die Praxis selten gelingt. Die Trainingsinhalte schaffen es nicht in den Arbeitsalltag der Teilnehmenden und der Trainingserfolg bleibt aus. Schade um die aufgewendete Zeit und das Budget ...
Das wollen wir ändern! Im Lerntransfer-Booster erhalten Sie wissenschaftlich fundiertes Handwerkszeug vom Lehrstuhl für Personalentwicklung der Universität Konstanz gepaart mit konkreten, praxiserprobten Handlungsempfehlungen, um Ihre Lernkonzepte so zu gestalten, dass der Lerntransfer gelingt.
TEILNEHMERSTIMMEN
IHR NUTZEN
Sie ...
-
lernen die Faktoren kennen, die den Lerntransfer nachweislich beeinflussen: Teilnehmenden-Merkmale, Trainingsdesign und Arbeitsumfeld.
-
optimieren ein bestehendes oder entwickeln ein neues, lerntransferförderliches Weiterbildungskonzept.
-
schärfen Ihr Wissen als Transferberater*in, um ihre Auftraggeber*innen bestmöglich unterstützen zu können.
-
erhalten Feedback zur Entwicklung Ihres Transferwissens.
-
entwickeln eine auf Ihre Praxis zugeschnittene Lerntransfer-Checkliste.
-
diskutieren in gemeinsamen Sessions mit Trainerkolleg*innen über die Lerninhalte.
-
erleben in der Rolle als Teilnehmer*in selbst ein transferförderliches Weiterbildungskonzept.
ABLAUF

1) Ist-Check
Sie wählen eines Ihrer abgeschlossenen Trainingsprojekte, dessen Lerntransfer-Förderlichkeit Sie überprüfen möchten und machen hierzu eine Bestandsaufnahme.
2) Planning
Innerhalb einer Live-Online-Veranstaltung via Zoom erfahren Sie, wie der Lerntransfer-Booster genau ablaufen wird und wie Sie am besten profitieren können.
3) Lernimpulse
In drei einwöchigen Selbstlernphasen erhalten Sie Lernimpulse zu den relevantesten Lerntransfer-Faktoren: Teilnehmenden-Merkmale, Trainingsdesign und Arbeitsumfeld. Zugang zu diesen Lernimpulsen erhalten Sie zeitlich flexibel auf unserer Lernplattform. Dort haben Sie zusätzlich die Gelegenheit, sich mit anderen Lernenden auszutauschen.
4) Anwendung
Sie wenden das Gelernte auf eines Ihrer Trainingsprojekte an und optimieren es fortwährend. Außerdem reflektieren Sie gemeinsam mit Ihrem Learning Buddy in wöchentlichen 45-Minuten-Sessions das Gelernte und sammeln weitere Ideen.
5) Boxenstopps
Den Lernimpuls-Phasen schließen sich jeweils drei Live-Online-Veranstaltungen an. Hier haben Sie Gelegenheit, ausgewählte Themen und von den Beiträgen der anderen Lernenden zu lernen.
6) Retro
In der Retro werfen wir einen Blick auf Ihren zurückliegenden Lernprozess und planen die nächsten Schritte.
IHRE INVESTITION
Finanzieller Invest: 399,00 € + gesetzl. MwSt.
Zeitlicher Invest: Ca. 17 Stunden, verteilt über 5 Wochen
TERMINE
Freitags,
21.04.23 (Planning)
28.04.23 (1. Boxenstopp)
05.05.23 (2. Boxenstopp)
12.05.23 (3. Boxenstopp)
26.05.23 (Retro)
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich hier verbindlich an: Ich möchte am Lerntransfer-Booster teilnehmen.