PERFORMANCE DURCH LERNEN
AGILER LERNBEGLEITER
AUSBILDUNG ZUM AGILEN LERNBEGLEITER
MIT ANSCHLIESSENDER PERSONENZERTIFIZIERUNG
DURCH TÜV RHEINLAND
Der Lehrstuhl Betriebspädagogik der Universität Konstanz hat an der Entstehung der Ausbildung mitgewirkt.
Grundlage der Ausbildung ist unser 2019 im Springer Verlag erschienener Bestseller
"Vom Trainer zum agilen Lernbegleiter."
Die Ausbildung ist von TÜV Rheinland anerkannt als Vorbereitung auf die Prüfung "Zertifizierter Agiler Lernbegleiter mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation".
Trainerkompetenzen updaten
Unser Weiterbildungsangebot richtet sich an Trainer*innen, die ein digitales Update ihrer Kompetenzen und Produkte benötigen. Digitales Lernen hat sich längst zum festen Bestandteil von Corporate Learning entwickelt. Um weiterhin als Trainer*in erfolgreich zu bleiben, ist es erforderlich, die eigenen Trainerkompetenzen und Angebote daran anzupassen.
LERNEN 4.0
ZU DEN THEMENFELDERN UNSERER AUSBILDUNG BIETEN WIR AUSSERDEM AN:

-
Beratung beim Design von Weiterbildungsmaßnahmen
-
Entwicklung einer Lernstrategie

-
Konzeptberatung und Shadowing von Online Trainings
-
Ausbildung von Online Moderatoren

-
Beratung zur Erstellung von Lernvideos
-
Produktion von Lernvideos und digitalen Lernmedien

-
„Klassische“ Ausbildungen zum (Präsenz-)Trainer, Wissensvermittler und Moderator
-
Spezialangebote wie „Schwierige Trainingssituationen meistern“
CHANGE

DIE BASIS FÜR GELINGENDES CORPORATE LEARNING SCHAFFEN
Leider wird es allzu oft vernachlässigt: Neue Wege des Lernens erfordern auch neue Wege des Führens und der Zusammenarbeit. Es ist nicht damit getan, lediglich auf der didaktischen oder gar nur technischen Ebene etwas zu verändern. Damit Lernen wirksam werden kann, ist oft eine Anpassung auf verschiedenen Ebenen nötig.
Typische Fragen sind:
-
Welche Prozesse, Strukturen und Aufgabenbereiche ändern sich?
-
Wie verändert sich die Rolle der Führungskräfte und von HR?
-
Welche kulturellen Voraussetzungen braucht es für die Umsetzung?
-
Wie nehmen wir unsere internen Trainer*innen mit?
-
Wie überzeugen wir skeptische Lernende?
Als Change-Experten erarbeiten wir mit Ihnen die organisationalen Auswirkungen: Wer ist betroffen? Welche Auswirkungen haben die Veränderungen? Wie sehen die Change-Story und die Change-Kommunikation aus? Wer hat welche Verantwortung? Wie sieht die Roadmap aus? Welche Qualifizierung ist für die Umsetzung nötig?
Sie wollen einen noch umfassenderen Blick auf Ihre Organisation werfen? Zusammen mit unserem Kooperationspartner Goll Consulting realisieren wir für Sie Projekte zu den Themen Führung, Change-Management, Strategie und Organisation.
ÜBER UNS
BRÜCKENBAUER
Seit 2013 beschäftigen wir uns intensiv mit den Möglichkeiten von digitalem Lernen und Blended Learning, zunächst als Leiter des Bereichs Lernen und Entwicklung bzw. als Leiterin des Blended Learning-Teams bei Neuland & Partner. Seit 2017 begleiten wir Unternehmen aller Größen und Branchen sowie interne und selbstständige Trainer*innen mit unserem eigenem Unternehmen Dr. Sammet & Wolf.
Wir kombinieren zwanzig Jahre analoge Erfahrungen in der Personal- und Organisationsentwicklung mit der Digitalerfahrung und dem Innovationsgeist einer Millennials. Dieser Mix drückt aus, was uns ausmacht:
Wir verstehen uns als „Brückenbauer“ zwischen analogem und digitalem Lernen einerseits sowie zwischen klassischem und agilem Lernen andererseits.
DR. JÜRGEN SAMMET
Agiler Lernbegleiter und Berater
Dr. phil. und Diplom-Pädagoge
Geschäftsführender Gesellschafter seit 2017
(Dr. Sammet & Wolf)
Associate Partner seit 2018
(Goll Consulting)
Leiter Lernen & Entwicklung (2013 – 2016)
(Neuland & Partner)
Berater, Trainer und Coach (2006 – 2016)
(Neuland & Partner)
Berater und Head of Training (2003 – 2006)
(Profund)
JACQUELINE WOLF
Agile Lernbegleiterin und Beraterin
Diplom-Pädagogin und Systemische Beraterin
Geschäftsführende Gesellschafterin seit 2017
(Dr. Sammet & Wolf)
Lehrbeauftragte seit 2018
(Universität Konstanz)
Online Trainerin (2017)
(BASF SE)
Teamleiterin Blended Learning (2014 – 2016)
(Neuland & Partner)
Trainerin (2014 – 2016)
(Neuland & Partner)
KUNDEN
Abtei Münsterschwarzach
Aral AG
Atlas Copco Holding GmbH
BASF SE
Forschungsgesellschaft der FH Kärnten
Goethe-Universität Frankfurt am Main
Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern
IM|S Intelligent Media Systems AG
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Linde Material Handling GmbH
PUNKTUM Werbeagentur GmbH
Roche Diagnostics International AG
Schwarz Produktion GmbH & Co. KG
Universität Konstanz
Vector Informatik GmbH
zeb.rolfes.schierenbeck.associates gmbh
100+ selbstständige Trainer