MODUL FACE-TO-FACE TRAINER
FACE-TO-FACE TRAINER – was meinen wir damit?
Face-to-face Trainings sind der Klassiker unter den Weiterbildungsmaßnahmen und haben auch in Zeiten der Digitalisierung weiterhin ihre Daseinsberechtigung. Gut gestaltete Face-to-face Trainings gewinnen sogar an Bedeutung. Denn die wertvolle Präsenzzeit wird in Blended Learning vor allem dafür genutzt, Übungsräume zu gestalten und qualifiziertes Feedback zu geben.
Und was nicht?
Seminare, in denen nach wie vor hauptsächlich Inhalte vermittelt und die nur mit ein paar „fancy tools“ verschönert werden.
2-IN-1 NUTZEN
NEUE KOMPETENZ
Sie kennen Möglichkeiten und Anforderungen von Face-to-face Trainings als Teil von Blended Learning-Prozessen und können sie entsprechend konzipieren und durchführen.
NEUES PRODUKT
Sie haben ein an Blended Learning angepasstes Face-to-face Trainingskonzept sowie die zur Durchführung nötigen Medien erstellt.
INHALTE
-
Wann macht Face-to-Face im Blended Learning Sinn?
-
Naives und gezieltes Üben
-
Fallstudien und Rollenspiele entwickeln und durchführen
-
Training on the Job & Shadowing
-
Barcamp & Co: (Agile) Austauschformate durchführen
-
Digitale Medien in Face-to-Face einsetzen
-
Durchführung einer Sequenz aus Ihrem Face-to-Face Konzept und Feedback
ABLAUF + LERNFORMATE
LERNFORMATE
LERNCOACHING
Im 1:1 Setting unterstützen wir Sie individuell. Sie haben die Möglichkeit, Ihr Lernvorhaben bzw. Ihren Lernfortschritt zu reflektieren, Feedback zu Ihren Arbeitsergebnisse zu erhalten sowie individuelle Fragen zu klären.
LERNFORMATE
ONLINE TRAINING
Im virtuellen Seminarraum tauschen Sie sich mit der Gruppe und dem Agilen Lernbegleiter zum Gelernten aus und erhalten neue Impulse. Für die Durchführung nutzen wir die Software „Zoom“.
LERNFORMATE
FACE-TO-FACE TRAINING
In einem 1-tägigen Face-to-face Training im Raum Würzburg probieren Sie Face-to-Face Training-Sequenzen aus Ihrem Konzept innerhalb einer Gruppe aus und erhalten darauf Feedback.
LERNFORMATE
LERNVIDEOS
Mit Lernvideos lernen Sie wann, wo und in welchem Tempo es Ihnen am besten passt. Sie dienen Ihnen außerdem als modernes Nachschlagewerk on demand.
LERNFORMATE
UMSETZUNG
Die Inhalte aus den Lernvideos wenden Sie zeitlich flexibel auf ein Thema aus Ihrer Praxis an. Für die Bearbeitung stehen Ihnen Vorlagen, Checklisten und Methodensammlungen zur Verfügung.
FEEDBACK
Wir schauen uns Ihre Arbeitsergebnisse gründlich an und geben Ihnen ein ausführliches individuelles Feedback, bedarfsgerecht in Sprach-, Video- oder Schriftform.
OPTIMIERUNG
Mit unserem Feedback können Sie Ihre Arbeitsergebnisse überarbeiten und optimieren.
LEARNING COMMUNITY
Sie lernen von und mit anderen Lernenden und haben die Möglichkeit, sich untereinander zum Gelernten auszutauschen, Inhalte zu teilen und Lerngruppen zu bilden.
SUPPORT
Sobald Technik im Spiel ist, kann es auch zu technischen Hürden kommen, die viele Nerven kosten können. Wir unterstützen Sie so gut es geht, diese Herausforderungen zu meistern.